Wir rekrutieren für privat-landwirtschaftliche Betriebe Mitarbeiter*innen für alltägliche arbeiten die anfallen wie Ausmisten der Boxen, Füttern der Pferde, Instandhaltung der Anlage, landwirtschaftliche und andere Arbeiten unter anderem auch für die Heugewinnung. Neben der alltäglichen Stallarbeit, ausmisten von Pferdeboxen und Fütterung der Pferde fallen auch oftmals Landwirtschaftliche Tätigkeiten, wie Ernte oder auch Waldarbeiten an. Grundsätzlich ist Erfahrung im Umgang mit Pferden sehr wichtig außerdem wird die selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und die körperliche Belastbarkeit immer vorausgesetzt.
und Deckstationen oder Reitsportvereine als auch Rennställen und Reitschulen zudem empfehlen wir unser osteuropäisches Personal auch an Pferdepensionen die die anvertrauten Tiere fachmännisch versorgen. In der Regel wird für diese Tätigkeit üblicherweise eine Ausbildung in der Pferdewirtschaft vorausgesetzt. Die Kandidatinnen und Kandidaten die wir aus der Ukraine, Rumänien oder Bulgarien vermitteln haben in der Regel keine derartige Ausbildung, sie bringen aber die Erfahrung aus ihren bisherigen Tätigkeiten mit und haben oftmals auch Pferde im Eigenbesitz gepflegt.
Wir helfen Ihnen passende Bewerber*innen zu finden die Ihre Tiere im Herden-Verband oder Offenstallhaltung zu Pflegen. Wir finden zuverlässige, tatkräftige und verantwortungsbewusste Stallhelfer*innen, die sich morgens um die tägliche Versorgung der Tiere kümmern. Die das Ausmisten des Stalls, das Abkoppeln des Paddocks sowie das Füttern und Tränken der Tiere zuverlässig bei Wind und Wetter sicher realisieren.
Helfer für Pferdespezifischen Aufgabenbereiche in der Pferdewirtschaft
Aufgrund der steigenden Anforderungen in der Arbeitswelt müssen Betriebe ein komplexes und fachübergreifendes Wissen unter Beweis stellen. Für den Bereich der betrieblichen Arbeitsbewältigung unterstützen wir klassisch Betriebsstätten für die unterschiedlichen Pferdespezifischen Aufgabenbereiche in der Pferdewirtschaft. Wenn die Einstellung von Mitarbeitern mit Hochschulabschlüssen nicht rentabel für Sie ist, jedoch über die reine Pferdepflege hinaus selbständige, verantwortungsbewusste und vielseitig einsetzbare Mitarbeiter benötigen sind wir der richtige Ansprechpartner.
Profi Aufgaben und Tätigkeiten
Zu den Aufgaben von Pferdewirten und -wirtinnen gehört es in erster Linie, die ihnen anvertrauten Pferde regelmäßig zu füttern, zu tränken und zu pflegen. Sie achten auf deren ausreichende Bewegung, halten den Stall und die Ausrüstung sauber und sorgen für den sachgerechten Transport der Tiere. Darüber hinaus behalten sie den Gesundheitszustand der Pferde im Auge, unterstützen den Tierarzt bei der Behandlung erkrankter Tiere und führen Nachweise über Impfungen und die Abstammung der Pferde.
Im Schwerpunkt Pferdezucht und -haltung züchten sie qualitativ hochwertige Pferde und vermarkten sie. Sind sie im Schwerpunkt Reiten tätig, bilden sie Pferde in den verschiedenen Disziplinen aus und erteilen Reit- und Fahrunterricht. In den Schwerpunkten Rennreiten und Trabrennfahren trainieren sie Rennpferde und nehmen als Rennreiter/innen bzw. Trabrennfahrer/innen an Rennen teil.
Umgebung Koppel oder die Weide. Außerdem pflegen sie die von ihnen verwendeten Geräte und baulichen Anlagen und halten sie instand.
Pferdewirte und -wirtinnen mit Schwerpunkt Pferdezucht und -haltung züchten hochwertige Pferde, führen mit ihnen eine Grundausbildung durch und vermarkten die Tiere. Dabei führen sie ein Zuchtbuch und dokumentieren Impfungen und Abstammung durch entsprechende Nachweise.
Auch als Turnierbegleiter/innen von Hochleistungspferden im Reitsport oder als Betreuer/innen von Rennpferden im Galopp- oder Trabrennsport können sie tätig sein. Dabei nehmen sie auch an internationalen Veranstaltungen teil. Sie fahren mit den Pferden zu Zuchtschauen, auf die sie sie im Vorfeld vorbereitet haben, und präsentieren die Tiere. Im Schwerpunkt Reiten bilden Pferdewirte und -wirtinnen die Pferde aus und trainieren sie als Reit- oder Fahrpferde.
Aktuelle Bewerber*innen
(19. Januar 2021)
die einen Job auf einer Pferdefarm als Pfleger oder Stallhilfe suchen
Wir haben nur Profile von realen Kandidatinnen und Kandidaten. Fake-Profile und Fake-Profilfotos von BewerberInnen werden sie bei uns niemals finden, außerdem wird durch sowas jegliches Firmenimage zerstört. Wir senden Ihnen gerne von den Kandidaten die Bewerbung zu. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung oder rufen Sie uns einfach an.
Wir sprechen deutsch
Norbert Sohrweide +40 767 532 223
Galia Genova +359 897 979 469
Email: [email protected]
Herr Anton Ili... z.Z in Köln
Aus Bulgarien
Geburtsdatum - 12.1967 Familienstand - verheiratet Fremdsprachen Deutsch B1 Fahrerlaubnisklassen B, C
Sucht Arbeit als Stallhelfer
Erfahrung - vier Jahre in der Viehzucht in Bulgarien beschäftigt. Guter Umgang mit Kühen, Schafe, Eseln und Pferde
Herr Nedko Jank...
Aus Bulgarien,
Geburtsdatum - 07.1970 Familienstand - verheiratet Fremdsprachen Deutsch, Eng. Russ. Fahrerlaubnis B+E und T
Sucht Arbeit im Pferdestall
Zehn Jahre in einer Agrar-Genossenschaft gearbeitet Erfahren im Umgang mit Tieren und landwirts-schaftlichen Maschinen
Pärchen... Latinka und Nikolai
Aus Bulgarien,
Geburtsdatum - 1964 u. 1970 Familienstand - verw. u. led. Fremdsprachen Deutsch A1 A1 Fahrerlaubnis Frau B, Mann B,C,T
Aufgaben und Tätigkeiten
Allgemeine Tätigkeiten in der Pferdewirtschaft, Versorgung und Pflege der Pferde, Pferde füttern, tränken, reinigen, führen, und andere tägliche Versorgungsarbeiten ausführen, die zum Wohlbefinden und zur Gesunderhaltung der Pferde notwendig sind.
Pferde täglich bewegen
Pferde zäumen, satteln, anschirren und anspannen, Tiere in ihren Lebensgewohnheiten beobachten, kranke Tiere erkennen, erforderlichenfalls absondern und behandeln
Stallarbeiten und Weidepflege
Stallgassen ausmisten, einstreuen, reinigen und desinfizieren, Stallanlagen ausbessern, Koppelauslauf schaffen, Koppelumzäunungen überprüfen und pflegen, Tränken reinigen, Weideflächen düngen und Unrat beseitigen, Beschaffung und Vorbereitung der Futtermittel, Vorbereiten und Ausführen von Pferdetransporten, Pflege und Instandhaltung von Ausrüstung und sonstigen Arbeitsmitteln, Zaum, Sattel, Geschirr und andere Ausrüstungsgegenstände pflegen und in Stand halten, Maschinen und Geräte in Pferdehaltung und -sport einsetzen, warten und pflegen.
Erledigung von Verwaltungsaufgaben
Impftermine überwachen, Zuchtbücher und Abstammungsnachweise führen und aufbewahren, Spezielle Tätigkeiten in den einzelnen Schwerpunkten
Pferdezucht und Haltung
Tiere für die Bedeckung vorbereiten, Geburtshilfe leisten, Fohlen aufziehen, Pferde vermarkten, dazu bei An- und Verkauf beraten, Tiere vorführen, an Auktionen teilnehmen