Der Hopfen muss an den Draht - wir sorgen dafür das die Arbeit mit wirklich gut ausgesuchten Personal aus Osteuropa gemacht wird,
Wer Hopfen anpflanzt braucht von der Aussät bis zur Ernte gute Bedingungen um eine gute Hopfensaison abzuschließen. Die Triebe müssen geschnitten werden und das ca. 10 cm unter der Bodenoberfläche um die Anzahl der Triebe zu steuern. In der Regenerationszeit des Hopfens werden die Rank-Drähte in Handarbeit in ca. 8 Meter Höhe gespannt und am Querdraht befestigt als auch am Stupfeisen im Boden verankert. Wenn die neuen Triebe aus dem Boden wachsen, werden sie jeweils im Uhrzeigersinn um den Draht gewickelt.
In Rekordzeit wachsen die Pflanzen nun bis zu 30 cm pro Tag. Zumeist Ende Juni eines jeden Jahres erreicht die Pflanze die Spitze des Drahtes. Ende August beginnt dann die Hopfenernte welche sich bis September oder auch Oktober hinzieht. Die meisten Arbeitsschritte sind voll automatisiert. Vom Reißgerät bis zur Trennmaschine auf dem Hopfengut geht es schnell vorwärts.
Händisch werden die Ranken eingespannt und die Hopfenpflückmaschine trennt die Dolden vom Rest der Pflanze. Die Dolden werden im dreistufigen Ofen bei 60 bis 65 °C gegart bis die Feuchtigkeit passt. Danach werden die Dolden in der Konditionierungskammer belüftet, damit sich die Restfeuchtigkeit, nicht in den Doldenblättern ansammelt. Danach wird der Hopfen nach der Trocknung etwas gelagert damit sich die Restfeuchtigkeit gut verteilt um anschließend global an Brauereien verkauft zu werden.
die neuen Mitarbeiter die an Landwirte vermittelt werden bringen zumeist Vorkenntnisse mit. Sind
oftmals seit Jahren schon für bekannte bäuerliche Betriebe saisonal im Einsatz. Bei neu angeworbenen Kandidatinnen und Kandidaten ist es uns sehr Wichtig darauf zu achten dass keine Menschen angeworben werden die sich im nachhinein als Störfaktor und Problemfall erweisen und ggbfs. und den Betriebsablauf stören.
Nutzen Sie bitte einfach unverbindlich unser Kontaktformular oder das Personalanforderungs-
Formular. Wir setzen uns sehr zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Wenn Ihnen unser Angebot Zusagt erhalten Sie von entsprechenden Kandidaten eine eine Kurze Bewerbung mit Personalausweiskopie und unsere persönliche Einschätzung des Bewerbers welche sich sich als Fußnote in der Bewerbung befindet.
Jede Kandidatin und jeder Kandidat erhält von uns alle erforderlichen Dokumente. Vor der Abreise
kontrollieren wir ob die Freistellbescheinigung vom Amt unterschrieben und Abgestempelt würde. Ob sich der befristete Arbeitsvertrag in den Unterlagen befindet damit es keine Probleme an der Grenze gibt. Das jeder die Gesundheits- und Warnhinweise in der Landessprache gelesen hat und mit seiner Unterschrift bekundet